Raus aus dem Homeoffice:

8 Gründe für den Umzug in ein Business Center

Beim Thema Homeoffice scheiden sich die Geister. Für viele fest angestellte Arbeitnehmer ist die Flexibilität des Büros in den eigenen vier Wänden zumindest tageweise äußerst attraktiv. Die meisten Freiberufler und Existenzgründer haben insbesondere zu Anfang ihrer Geschäftstätigkeit gar keine andere Alternative – schon allein aus Kostengründen.

Doch für wen lohnt sich der Umzug in ein Business Center (und warum)? In der Gründungsphase stellt sich für alle Gründer das gleiche Problem: Wo finde ich passende Firmenräume, die für meinen Zweck geeignet und auch noch bezahlbar sind? Als Alternative zum Homeoffice bieten sich hier Business Center mit ihren umfangreichen Leistungspaketen an. Egal ob freiberuflicher Einzelkämpfer, Gründerteam oder Projektgruppe – die Infrastruktur eines Business Centers bringt für alle diese Zielgruppen zahlreiche Vorteile mit sich. Noch nicht überzeugt? Hier kommen acht Gründe, warum sich auch für Sie der Umzug in ein Business Center lohnen kann.

#1 Kurze Mietdauer für jeden Zweck
Flexibilität wird in Business Centern groß geschrieben. Die sofort verfügbaren Räumlichkeiten können je nach Bedarf auch nur für eine kurze Dauer gemietet werden. Selbst eine stunden- oder tageweise Vermietung für Meetings oder Projekte ist kein Problem. Zudem sind Büros und Konferenzräume in vielen verschiedenen Größen und Ausstattungen, sowie für jedes Budget verfügbar. Gerade für Kunden, die ihre Investitions- und Bürokosten im Blick behalten müssen, bieten Business Center zudem den Vorteil, dass die Räume alle voll möbliert und mit moderner Technik ausgestattet sind.

# 2 Professionelle Infrastruktur von Anfang an vorhanden
Gerade bei Neugründungen muss am Anfang sehr genau auf das Budget geschaut werden. Da können die zu Beginn anfallenden Kosten zum Aufbau einer funktionierenden Büroinfrastruktur schnell zum wichtigen Faktor werden. Ganz abgesehen vom Zeitaufwand, den man damit verbringt, alles zum Laufen zu bringen. In einem Business Center dagegen, ist genau diese professionelle Infrastruktur von Anfang an vorhanden, angefangen vom High-Speed-Internetanschluss, WLAN, Telefonanlage, bis hin zu Kopierer und der vollständigen Büroeinrichtung.

#3 Repräsentative Umgebung statt privates Umfeld
Kunden im Homeoffice zu empfangen, ist bei einer klaren räumlichen Trennung zwischen Wohnbereich und Arbeitsplatz durchaus möglich und für den Gründer sicher auch praktisch. Wer diese Vermischung von Arbeit und Privatem allerdings scheut, hat mit dem Infrastrukturangebot eines Business Centers eine gute und unkomplizierte Alternative zur Hand. Die Konferenz- und Besprechungsräume bieten einen angemessenen, repräsentativen Rahmen mit professioneller Ausstattung (s. #2).

#4 Einfache Expansionsmöglichkeit im In- und Ausland
Ein weiterer großer Vorteil eines Business Centers ist die einfache Möglichkeit, mehrere Unternehmensstandorte einzurichten. Mit wenig Aufwand kann ein virtuelles Büro bzw. eine Postadresse an einem weiteren Standort des Business Centers gebucht werden. Da die meisten Dienstleister außerdem Niederlassungen im Ausland betreiben, können auch Start-ups oder Firmen mit kleinem Budget kostengünstig eine Expansion ins Ausland angehen.

#5 Netzwerken und Kontakte knüpfen
Ein gut funktionierendes Netzwerk und neue geschäftliche Kontakte sind für alle Unternehmer Gold wert. Ein Business Center ist hierfür die perfekte Plattform, da die Kurzzeitmieter wertvolle Kontakte knüpfen und zukünftige Kooperationspartner oder Kunden kennenlernen können. Die professionell ausgestattete Umgebung ermöglicht den fachlichen Austausch und die Umsetzung gemeinsamer Ideen und Projekte.

In einem Business Center lässt es sich gut Netzwerken.

#6 Motivation durch professionelles Umfeld
Für die tägliche Arbeit die notwendige Disziplin und Eigenmotivation aufzubringen, wird im Homeoffice für viele zur echten Herausforderung. Ohne ein professionelles Umfeld und Kollegen, mit denen man sich über die Arbeit und auch andere Themen austauschen kann, fällt manchem das Konzentrieren auf die Arbeit schwer. Die Anmietung von Büroräumen in einem Business Center hingegen, ist für Selbstständige eine gute Möglichkeit, sich in einer repräsentativen Umgebung und zu geregelten Arbeitszeiten mit voller Aufmerksamkeit seinen geschäftlichen Aufgaben zu widmen.

#7 Klare Trennung von Privatem und Geschäftlichem
In den eigenen vier Wänden konzentriert und effektiv arbeiten, ist nicht jedermanns Sache. Schließlich lauert zu Hause eine Unmenge an Ablenkungen – sei es ein privater Anruf, der Paketbote an der Haustür oder sich türmende Geschirr- und Wäscheberge. Eine klare räumliche Trennung von privatem und geschäftlichem Bereich ist daher für viele Gründer die einzige Lösung. Genau für diesen Zweck bieten Business Center kostengünstige Mietpakete an, die genau auf den Bedarf der Mieter abgestimmt werden können.

#8 Professionelle Zusatz-Services
Ein weiterer zentraler Mehrwert von Business Centern sind die zusätzlich buchbaren Dienstleistungen, wie z.B. Sekretariat, Telefonzentrale, Postdienst, Büromaterial oder Konferenzräume. Gerade für kleine Firmen und Existenzgründer sind solche Services ideal, um ohne hohe Investitions- und Personalkosten gegenüber Kunden und Geschäftspartnern professionell aufzutreten.